Ausbildung & Studium

   

16 Ausbildungswege an sechs Standorten

Wir bieten gute Ausbildung

Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit frei entfalten. Deshalb lassen wir viel Raum für individuelle Entwicklung, fördern Talente und Fähigkeiten. Aktuell bilden wir 26 junge Menschen aus, in 16 Ausbildungs- und dualen Studiengängen. Projektarbeiten und Fortbildungen werden nach Ausbildungsabschluss gefördert. Grundsätzlich bieten wir drei Perspektiven: Die klassische Ausbildung mit fachlicher Ausbildungsunterstützung. Das duale Studium mit vergüteter Ausbildung und intensiver Praxiserfahrung. Und das berufsbegleitende Studium als optimaler Weg, ein aktives Berufsleben mit vollem Gehalt und intensive persönliche Weiterentwicklung in Einklang zu bringen. Wir freuen uns auf euer Interesse!


Seit August 2021 bin ich bei der ORT Motion im Team – und in der Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton. Ich habe meinen eigenen Workspace und werde in viele spannende Projekte einbezogen, ob am Drehort oder in der Postproduktion. Von Anfang voll integriert bin ich bereits ein vollwertiger Teil des Teams.

Benjamin Sternad

Die Ausbildung

12 Ausbildungsgänge – davon vier neue seit 2022

In der ORT Gruppe bilden wir durchgehend aus. Die vernetzte, auch standortübergreifende Zusammenarbeit unserer Azubis und Dualis ist fester Bestandteil ihrer Ausbildung. Die Einbindung in unsere Teams und die berufsübergreifenden Einblicke in alle Aufgabenfelder gehören zu unserem breit aufgestellten Ausbildungskonzept.

Aktuell bieten wir diese zukunftssicheren Ausbildungen an:

  • Mediengestaltung | Technik und Gestaltung
  • Mediengestaltung | Bild und Ton
  • Medientechnologe | Druck
  • Medienkaufmann/-frau | Digital und Print
  • Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
  • Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement
  • Kaufmann/-frau für E-Commerce
  • Kaufmann/-frau | Dialogmarketing | Neu seit 2022
  • Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement | Neu seit 2022
  • Fachinformatik | Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatik | Systemintegration
  • Fachinformatik | Digitale Vernetzung | Neu seit 2022


Parallel zur Ausbildung zum IT-System-Kaufmann bei ORT habe ich ein duales Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik absolviert. Während der Praxisphasen konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Heute bin ich technischer Projektmanager bei ORT und betreue Kunden, die unser Marketing Management Cockpit einsetzen.

Kevin Theis

Das Duale Studium

In 4 bis 5 Jahren zum sicheren Arbeitsplatz – mit täglicher Praxis.

Gemeinsam mit verschiedenen Hochschulen bieten wir eine Vielzahl attraktiver Studiengängen an. Unsere dual Studierenden sind dann zu gleichen Teilen an der Universität und bei uns im Betrieb im Rahmen ihrer IHK-Ausbildung tätig – unterstützt durch die fachliche Begleitung in ihren Teams. Die Studiengänge werden jeweils individuell mit den Auszubildenden gesucht und vereinbart.

Aktuell bieten wir acht zukunftsorientierte Studiengänge an:

  • General Management | Projektmanagement
  • General Management | Sales Management | Neu seit 2022
  • Marketing Management | Neu seit 2022
  • Personalmanagement | Neu seit 2022
  • Wirtschaftsinformatik
  • Informatik/Anwendungsentwicklung
  • Medieninformatik
  • Mediendesign | Neu seit 2022

Wir kooperieren mit der Hochschule Niederrhein, der EU|FFh Europäischen Fachhochschule, der Hochschule Neuss, der Fachhochschue Dortmung und der IU Internationalen Hochschule.

Für neue Kooperationen mit Hochschulen und für Studiengänge, die zu unserer Branche und zu unseren Berufsfeldern passen, sind wir offen.


Nach meiner Ausbildung zur Mediengestalterin erwerbe ich im berufsbegleitendem Studium wichtige, zusätzliche Fachkompetenzen. Durch die Verknüpfung von Arbeit und Studium kann ich neue Fähigkeiten und Methodiken direkt im Arbeitsalltag umsetzen und ihn so abwechslungsreich und anspruchsvoller gestalten.

Louisa Munsch

Das Berufsbegleitende Studium

Berufsbegleitend zum Bachelor of Arts oder Master of Business Administration – mit sicherem Arbeitsplatz, vollem Gehalt und professioneller Unterstützung

Über berufsbegleitende Studiengänge haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, sich kontinuierlich und qualifiziert weiterzubilden. Anders als bei einem dualen Studium, das während der Arbeitszeit absolviert wird, wird ein berufsbegleitendes Studium außerhalb der normalen Arbeitszeit belegt.

Zu den belegten Studiengängen zählen Wirtschaftsinformatik, Mediendesign, Kommunikations- und Grafikdesign, Wirtschaftsrecht, General Management und digitales Projektmanagement.

Wir kooperieren mit zahlreichen Hochschulen – u.a. der IU, der FOM, der Hochschule Niederrhein, der TA Wuppertal, der FH Köln, der IAW Mönchengladbach und der Munich Business School.

Für neue Kooperationen mit Hochschulen und für Studiengänge, die zu unserer Branche und unseren Berufsfeldern passen, sind wir offen.

Auszeichnung für Ausbildung

Jedes Jahr zeichnet der bvdm Unternehmen der Medienbranche aus, die sich in ganz besonderer Weise für die Ausbildung ihrer Nachwuchskräfte einsetzen. Entscheidende Kriterien sind eine besondere Betreuung der Auszubildenden im Alltag, die Art ihrer Einbindung in das Unternehmen und Qualifizierungsangebote.

Mit den kreativen und technisch anspruchsvollen Beiträgen, die in Eigeninitiative gemeinsam von unseren Auzubildenden aus allen Fachrichtungen und Standorten erstellt wurden, konnten wir 2019 und 2020 in Folge die Auszeichnung in der Kategorie "bvdm Ausbildungsbetrieb des Jahres" bei den Druck&Medienawards in Berlin gewinnen.

Informiert euch über die gewonnenen Auszeichnungen und die Siegerbeiträge unserer Azubis in den Jahren 2019 und 2020!

Feste Ansprechpartner

Wir begleiten eure Ausbildung

THOMAS SAUERESSIG

Ausbildungsbetreuung

Junge Menschen auszubilden, bedeutet für uns bei ORT vor allem Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung in Form einer fachlich qualifizierten Unterstützung, aber auch als jederzeit verfügbarer Ansprechpartner.

Das Thema Ausbildung liegt mir persönlich sehr am Herzen, da eine gute Ausbildung das beste Fundament für den weiteren beruflichen Werdegang darstellt. Eine gute Ausbildung bedeutet für mich, dem Auszubildenden spannendes und abwechlungsreiches Arbeiten in einem motivierenden Arbeitsumfeld zu ermöglichen.

VALERIE HORST

Ausbildungsbetreuung

Wir bereiten unsere Auszubildenden aktiv auf das zukünftige Berufsleben vor. Die Rahmenbedingungen hierfür stimmen bei uns nicht nur formal, sie sind auch richtig attraktiv. Bei ORT können viele interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten kennengelernt werden.

Meine Ausbildung habe ich selbst erfolgreich bei der ORT absolviert. Mit meinen Erfahrungen kann ich daher Auszubildende sehr gezielt unterstützen. Zu sehen, wie junge Menschen sich entwickeln und dazu meinen aktiven Beitrag zu leisten, macht einfach Spaß.