Historie
Wir entwickeln uns stetig
Seit über 45 Jahren ist die ORT erfolgreich am Markt vertreten. Unsere Maxime sind seit jeher Engagement, Leistungsbereitschaft und Verantwortung. Wir analysieren aktuelle Marktprozesse, erkennen Entwicklungen frühzeitig und entwickeln das Unternehmen kontinuierlich weiter. Nachhaltiger Erfolg ist unser Ziel und Innovation unser Antrieb.

Nach dreimonatiger Relaunchphase präsentiert sich der ORT Medienverbund, mit einem grundlegend überarbeiteten Erscheinungsbild.

Die ORT feiert 40-jähriges Jubiläum.
Seit dem 01. Juni 2010 ist der ORT Medienverbund Inhouse-Dienstleister innerhalb eines großen Agenturnetzwerks in Düsseldorf.

Gründung des Tochterunternehmens ORT Interactive GmbH in Krefeld.
Gründung der Firma MPART Software Solutions GmbH in Berlin.

Übernahme der RheinMail GmbH in Boppard, einem Full-Service-Dienstleister in den Bereichen Dialogmarketing, Offsetdruck, Digitaldruck, Weiterverarbeitung, Logistik und Warehousing.

Gründung der ORT Studios Berlin GmbH.

Gründung der ORT Studios München GmbH.
Gründung der Firma CTP Proof Print GmbH in Düsseldorf. Herstellung von Computer-to-Plate-Druckplatten für Druckereibetriebe.
Gründung der Firma Mediastock GmbH, einem Unternehmen für Konzeption und Programmierung von Datenbanksystemen.
Errichten des ORT Studios im Europark Fichtenhain in Krefeld.
Übernahme der in Frankfurt ansässigen Firma TLF - Typo Litho Frankfurt GmbH. Tätigkeitsbereich: Anspruchsvolle Satz- und Reinzeichnungsarbeiten und Geschäftsberichte.
Übernahme der Firma Knepper GmbH, einem in den 60er und 70er Jahren führenden Lithographiebetrieb.
Gründung der E/PT/ Electronic Publishing Team GmbH.
Patentanmeldung "Perfect Picture", einem optimierten und zertifizierten Vorlagenherstellungsverfahren.

Einzug in den Neubau und Zusammenlegung der beiden Krefelder Produktionsstätten.
Beginn des Neubaus der Unternehmenszentrale im Europark Fichtenhain in Krefeld.
Gründung der Firma FIT - Forschungs-Innovationst-Technik im Europark Fichtenhain.
Gründung einer weiteren Niederlassung in Hamburg.

Gründung der ersten Niederlassung in Frankfurt.
Einführung der ersten Scitex-EBV-Anlage in Europa und somit entscheidender Schritt vom "Analog-Litographen" zum "Digital-Operator".
Gründung der Firma HTF Scannerteam GmbH & Co. KG.

Gründung der O/R/T Offset Repro Team GmbH am 1. April 1971 durch Werner Flecken mit 6 weiteren Gesellschaftern beim Notar Brenig in Krefeld. Zusammen mit 8 qualifizierten Mitarbeitern wurde die O/R/T 3 Monate später, am 1. Juli 1971, auf der Schwertstraße in Krefeld eröffnet.